Esperanto wurde entwickelt, um Sprachbarrieren zu überbrücken, mit der Idee und Hoffnung, dass sie die gemeinsame Zweitsprache für alle wird (weltweit). Obwohl sie ursprünglich die Erfindung eines Mannes war, ist es heute eine voll funktionsfähige Sprache. Ca. eine Million Menschen haben sie schon gelernt. Es gibt inzwischen Tausende von Büchern, Tausende von Liedern, und Tausende von Menschen hoeren schon Videos und andere Filme in Esperanto. Es gibt mehr als eine Million Webseiten mit Dingen und informationen sowohl in, als auch über Esperanto und über 250 000 Wikipedia-Artikel. Die World Esperanto Association hat Mitglieder in 120 Ländern und Delegierte, die Esperanto-sprechenden Reisenden in mehr als 800 Städten helfen.
Wenn die Menschen auf der ganzen Welt die Sprache ihrer Eltern und Esperanto lernten (eine leicht zu erlernende neutrale Sprache), dann könnten die Menschen, egal woher diese kommen, miteinander sprechen. Das ist die Idee, die zur Schaffung von Esperanto fuehrte und welche die meisten Menschen motivierte sie heute zu nutzen. Finden Sie das gut?